Datenschutzerklärung
Verantwortlich für die Datenbearbeitung
Verantwortlich im Sinne der Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen:
Alpkäserei Parpan
Oberbergstrasse 42
Postfach 19
7076 ParpanWenn Sie ein Anliegen im Bereich Datenschutz haben, können Sie uns wie folgt kontaktieren:
Tel. +41 (0)77 433 78 28
E-Mail: info@alpkaeserei.ch
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Bei einem Besuch dieser Website erheben wir keine personenbezogenen Daten von Ihnen. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese selbst über unser Bestell- oder Gönnerformular mitteilen. Diese Daten werden ausschliesslich zur Verarbeitung Ihrer Bestellung oder Anfragen erhoben.
Diese Datenschutzbestimmungen werden gelegentlich angepasst, ergänzt oder geändert. Mit jedem neuen Aufruf oder Besuch der Webseite gilt die jeweils aktuelle, abrufbare Version.
Hierbei können z.B. Daten hinsichtlich des vom Nutzer verwendeten Browsers, Betriebssystems, Weblogs und anderer Verbindungsdaten, erfasst werden, unabhängig davon, ob deren Erfassung für unsere oder andere Zwecke erforderlich ist. In diesem Zusammenhang ist es teilweise erforderlich, dass sogenannte Cookies zum Einsatz kommen. Diese gesammelten Daten beinhalten keinen Personenbezug oder sind genügend anonymisiert, um keine Rückschlüsse auf Ihre Person machen zu können.
Einsatz von Cookies
Beim Aufruf bestimmter Seiten wird ein so genanntes «Session-Cookie» gesetzt. Hierbei handelt es sich um eine kleine Textdatei, die nach Ende der Browser-Sitzung automatisch wieder von Ihrem Computer gelöscht wird. Diese Datei dient ausschliesslich dazu, bestimmte Anwendungen nutzen zu können. Sie können bei den meisten Webbrowsern die Einstellungen so ändern, dass Ihr Browser neue Cookies nicht akzeptiert oder Sie können bestehende Cookies löschen lassen. Wie dies konkret für Ihren Browser funktioniert, kann in der Regel über dessen Hilfe-Funktion in Erfahrung gebracht werden.
Bitte beachten Sie, dass eine manuelle Entfernung und/oder Sperrung der von uns verwendeten Cookies unter Umständen dazu führen kann, dass die von uns bereitgestellten Inhalte blockiert werden.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von Ihnen (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Im Rahmen der Ausführung verwendeter Anwendungen/Technologien werden folgende Cookies gesetzt:
Real Cookie Banner
Host: https://alpkaeserei.ch
Dauer: 365 Tage
Real Cookie Banner
Technische Cookie-Definition: real_cookie_banner-test
Typ: HTTP Cookie
Host: https://alpkaeserei.ch
Dauer: 365 Tage
Real Cookie Banner
Technische Cookie-Definition: real_cookie_banner*-tcf
Typ: HTTP Cookie
Host: https://alpkaeserei.ch
Dauer: Session
Real Cookie Banner
Technische Cookie-Definition: real_cookie_banner*
Typ: HTTP Cookie
Spectra
Technische Cookie-Definition: spectra
Typ: Local Storage
Zweck: Die internen Cookies, einschliesslich Session Storage oder Local Storage, ermöglichen es uns, die Effizienz bei der Gestaltung und Verwaltung unserer Website zu optimieren. Sie speichern vorübergehend Informationen, die nur vom internen Team für die interne Nutzung zugänglich sind. Diese Daten werden nicht für die Verfolgung oder Analyse von Frontend-Besucheraktivitäten verwendet und haben keinerlei Auswirkungen auf Ihre Nutzung unserer Website.
Host: https://alpkaeserei.ch
Dauer: Kein Ablauf
Technische Cookie-Definition: spectra
Typ: Session Storage
Zweck: Die internen Cookies, einschliesslich Session Storage oder Local Storage, ermöglichen es uns, die Effizienz bei der Gestaltung und Verwaltung unserer Website zu optimieren. Sie speichern vorübergehend Informationen, die nur vom internen Team für die interne Nutzung zugänglich sind. Diese Daten werden nicht für die Verfolgung oder Analyse von Frontend-Besucheraktivitäten verwendet und haben keinerlei Auswirkungen auf Ihre Nutzung unserer Website.
Host: https://alpkaeserei.ch
Dauer: Session
Dauer: 365 Tage
OpenStreetMap
Zweck: OpenStreetMap (OSM) ist eine Open-Source-Kartenplattform, die von einer globalen Community von Freiwilligen erstellt und gepflegt wird. Der Zweck von OpenStreetMap für Sie als Besucher liegt in der Bereitstellung von freien und zugänglichen geografischen Informationen.
Geringere Abhängigkeit von Drittanbietern:Die Verwendung von OSM reduziert die Abhängigkeit von großen Technologieunternehmen wie Google.
Verwendung der Daten
Die anonymisierten Daten, welche beim Aufruf der -Webseite mittels Cookies festgehalten werden, können zu Analysezwecken, zur Optimierung der Webseite und für die Messung der Performance eingesetzt werden. kann dafür folgende Drittanbieter einsetzen, die teilweise eigene Datenschutzregelungen haben, auf welche keinen Einfluss hat:
Google Analytics (>Link Datenschutz)
Google Adwords (>Link Datenschutz)
Daten, die Benutzer von sich aus als Nutzer des Internetauftritts übermitteln, dürfen von zum Zweck der Verbesserung der Webseite sowie der individuellen Betreuung der Nutzer verwendet werden. Dazu gehören unter anderem das Versenden von Informationen, Angeboten oder die Benachrichtigung mit Bezug auf die Produktpalette oder auf Dienstleistungen an.
Social-Media Content
kann auf seiner Webseite Social Media Plugins, z.B. von Facebook, oder X (Twitter) verwenden. Diese Plattformen haben eigene Datenschutzregelungen, auf welche keinen Einfluss hat.
Facebook (>Link Plugin, >Link Datenschutz)
Twitter (>Link Plugin, >Link Datenschutz)
Google+ (>Link Plugin, >Link Datenschutz)
Wünscht der Nutzer, dass keine dieser Plugins geladen werden, wird empfohlen, sich vom entsprechenden Social-Media-Dienst auszuloggen. Des Weiteren können verschiedene Browser so eingestellt oder mit Add-Ons (z.B. Facebook-Blocker) ergänzt werden, dass die Social-Media-Plugins nicht geladen werden.
Weitergabe Ihrer Daten
sowie allfällige Tochter- und Zweiggesellschaften in der Unternehmensgruppe können personenbezogenen Daten gemäss diesen Datenschutzbestimmungen nutzen. Darüber hinaus werden die personenbezogenen Daten gegenüber Dritten nicht offenlegen.
Ausgenommen davon ist, wenn der Nutzer der Weitergabe der Daten an Unternehmen, die nicht mit verbunden sind, zugestimmt hat oder wenn hierzu gesetzlich, behördlich oder gerichtlich verpflichtet wird. Ausserdem wenn Dienstleister, welche in der Datenverarbeitung, der Verwaltung der Webseite oder auf sonstige Weise sowie bei der Erbringung der vom Nutzer angeforderten Produkte und Dienstleistungen unterstützen, beigezogen werden. Diese Dritten werden verpflichtet, das gleiche Mass an Sicherheit und Datenschutz einzuhalten, wie .
Datensicherheit
Die Übermittlung von Daten über das Internet ist leider nicht absolut sicher. arbeitet mit Dienstleistern und Internetanbietern zusammen, welche angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen treffen, um die personenbezogenen Daten der Nutzer zu schützen. kann jedoch keine Garantie für die Sicherheit der vom Nutzer übermittelten Daten übernehmen. Jede Datenübertragung erfolgt daher auf eigenes Risiko.
Ihre Informations- und Widerrufsrechte
Selbstverständlich steht es jedem Nutzer frei, jederzeit – beispielsweise in einer E-Mail – mitzuteilen, dass die personenbezogenen Daten zukünftig nicht zur Kontaktaufnahme verwendet werden sollen. Auch die Teilnahme an den besonderen Services der -Webseite, wie dem Newsletter-Service, kann jederzeit widerrufen werden.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Informationen zur Verarbeitung der Daten einzuholen oder eine Kopie der personenbezogenen Daten, welche über die -Webseite erhoben wurden, zu verlangen. Entsprechende Anfragen sind bitte schriftlich an Alpkäserei Parpan, Oberbergstrasse 42, Postfach 19, 7076 Parpan oder info@alpkaeserei.ch zu richten.
Schlussbestimmungen
Sollten sich einzelne Bestimmungen oder Teile dieser Datenschutzbestimmungen als nichtig oder unwirksam erweisen, so wird dadurch die Gültigkeit der Datenschutzbestimmungen im Übrigen nicht berührt.
Der Gerichtsstand ist Churwalden. Das anwendbare Recht richtet sich nach den AGB (>Link AGB).